Video #2: Kommentar zu: „Bitcoin? Die Wahrheit“ Von PolitikMitKopf

Der YouTube-Kanal PolitikmitKopf hat ein Video über Bitcoin veröffentlicht, indem er seine Wahrheit über Bitcoin kundtut. Über den Inhalt lässt sich streiten, daher hier meine Videoantwort dazu! Bilden Sie sich mit mehr Informationen eine bessere Basis für eine fundierte Meinung.

Das Quellvideo von Maurice Klag / ‪@PolitikmitKopf‬ : Bitcoin? Die Wahrheit: Bitcoin ist ni…  

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Das Video finden Sie auch auf der Videoplattform Odysee.com:

Other
Posts
Erneutes Datenleck bei Stalking-Software Anbieter mSpy

Tjaja, wenn das nicht ein Wink des Schicksals ist: Wer zu den Individuen zählt, die gern Partner, die eigene Ex oder Geschäftskontakte mittels App ausspioniert, hat nun eine schallende Ohrfeige bekommen. So sind Nutzerdaten des Anbieters mSpy durch ein massives Datenleck ins Internet abgeflossen (worden). Stalkerware ermöglicht heimliche Überwachung mSpy

Lesen »
10.01.25 – Webinar: Einstieg Krypto

Gewinnen Sie in unserem Online-Seminar erste Einblicke in die faszinierende Welt der Kryptowerte. In 90 Minuten und der anschließenden Fragerunde ergattern Sie wertvolles Wissen, bekommen detaillierte Antworten und Brancheneinblicke.

Lesen »
27.03.25 – Webinar: Einstieg in den Kryptokosmos

Nehmen Sie an unseren beliebten Webinaren teil, die Ihnen erste Einblicke in die faszinierende Welt der Kryptowährungen bieten: Lernen Sie gemeinsam mit anderen Kryptointeressierten einsteigerfreundlich und praxisorientiert die wichtigsten Themen rund um Bitcoin, Monero und Co. kennen!
Für die beste Betreuung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Lesen »
GrapheneOS deckt Schwachstelle in Android-Smartphones auf

Forscher von GrapheneOS haben eine lang ausgenutzte Schwachstelle im Android Betriebssystem entdeckt und geschlossen, die zuvor von Spionagefirmen ausgenutzt wurde. Besonders brisant: Die Sicherheitslücke ist nur auf Pixel-Handys geschlossen wurden. Andere Hersteller wie beispielsweise Samsung und Huawei müssen selbst aktiv werden.

Lesen »

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.

Kontaktformular

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!