Glossar
Start / Glossar
Das Glossar erklärt kurz die wichtigsten Begriffe der Krypto-Welt. Für ein schnelles Verständnis: Fahren Sie auf unseren anderen Seiten mit der Maus über unklare Fachbegriffe, so wird Ihnen direkt die Beschreibung in einem kleinen Pop-up angezeigt.
51%-Attacken
Ein Angriffsszenario auf eine Blockchain, indem ein Angreifer 51% der Netzwerkleistung übernimmt und so maliziöse Blockveränderungen durchführen könnte.
Anschlussemission
Meint die fortlaufende Ausschüttung von 0,6XMR pro Block. Es dient als Anreiz für die Miner und hält die Transaktionskosten sehr gering. Die Inflation von Monero wird durch den absoluten Betrag gegen null laufen.
App-Isolation
Bei GrapheneOS: Jede App erhält einen streng begrenzten, eigenen Arbeitsbereich und kann nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis auf Daten oder Ressourcen anderer Apps zugreifen. Selbst wenn eine App kompromittiert werden sollte, bleibt der Schaden auf diese eine App beschränkt.
ASIC
kurz für anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise: spezialisierte Computerhardware, die zur hocheffizienten Berechnung einer einzigen Aufgabe geschaffen werden. Im Mining stellen sie eine Gefahr dar, da sie zu Zentralisierung führen.
AtomicSwaps
Ist ein Protokoll, dass es durch digitale Verträge ermöglicht, zwei Kryptowährungen direkt miteinander zu tauschen. So kann z.b. Bitcoin und Monero ohne Authentifizierung (KYC) anonym, schnell und günstig getauscht werden.
Bitcoin Maximalist
Individuum, das Bitcoin für die einzig legitime Kryptowährung hält und von der Idee ergriffen ist, Bitcoin sei »digitales Gold«. Verbale und mediale Angriffe auf Andersdenkende sind charakteristisch.
Blockchain
Ein System miteinander verknüpfter Datenpakete – s.g. „Blöcke“. Eine Änderung von bereits getätigten Einträgen ist nur durch Anfügen neuer Blöcke möglich. Wer und wie Blöcke hinzugefügt werden, ist verschieden (PoW und PoS).
Bootsunfall
„Hoppla, mir sind meine wertvollen Monero vom Boot ins Wasser gefallen!“
Der Bootsunfall ist eine humoristische Ausrede um den Verlust der eigenen Zugriffsdaten wie Mnemonischen Samen oder Privater Schlüssel auf Monero zu erklären.
Buchgeld
Form von Fiatgeld, das per Buchungsvorgang in einer Geschäftsbank erschaffen wurden. Hinter diesem Wert steht nicht zwangsweise Bargeld.
Coinbase
3 Bedeutungen: Die Gesamtmenge aller verfügbaren Münzen (engl. Coins) einer Kryptowährung. Beschreibt auch den ersten Teil eines Blocks. In ihm ist die Anzahl neu geschaffener Coins und die (verschlüsselte) Adresse des Miners enthalten. Nur so entstehen in Kryptowährungen neue Münzen. Auch der Name einer Kryptobörse.