Geld der Zukunft

Die Technologie von Kryptowährungen
verstehen

Aufklärung & Fortschritt

Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.

Die Blockchain – ein digitales Kassenbuch – ist die revolutionäre Technologie hinter den heutigen Kryptowährungen: Erstmalig wird es möglich, digitale Werte fälschungssicher und ohne Vertrauen in andere weltweit und für jeden frei zugänglich zu verteilen.

Die Blockchain ist eine Kette aus Blöcken, die mathematisch miteinander verknüpft sind. Kein Block kann nachträglich verändert werden: Alle anderen Blöcke wären sofort ungültig und eine Neuberechnung unmöglich. Betrugsversuche fallen sofort auf und werden ignoriert oder verbannt.

Damit wir keiner einzelnen Institution wie einer Bank blind vertrauen müssen, darf jeder eine identische Kopie des Kassenbuchs – der Blockchain – selbst betreiben und einsehen. Sie liegen auf tausenden Computern rund um die Welt und bilden so ein ausfallsicheres, dezentrales Netzwerk. 

Die Computer, die eine Kopie gespeichert haben, gleichen untereinander die Einträge ab und werden Knoten genannt. Sie kontrollieren jeden neuen Eintrag der Miner und weisen falsche Blöcke ab. 

Im englischen Mining ist die Sicherung und Geldschöpfung in Kryptowährungen. Nur durch das Schürfen dürfen neue Einträge zur Blockchain hinzugefügt werden, indem dabei eine leistungshungrige Berechnung angestellt wird – der sogenannte Proof of Work
Mining ist ein Prozess, an dem jeder teilnehmen darf: auch Sie und ich. Wer unter den Schürfern diese Berechnung zuerst löst, darf den Block eintragen – ein zufälliger Prozess. Jeder neue Block schüttet etwas neu geschaffenes Geld an den Miner als Belohnung aus, auch die Gebühren jeder erfassten Zahlung erhält er.
Blöcke nennt man die Pakete, in denen neue Zahlungen zusammengefasst und in die Blockchain eingetragen werden. 

Der Krypto-Kosmos

Es gibt nicht nur eine Kryptowährung, es gibt tausende. Bitcoin war die Erste, aber sie selbst ist heute ein triftiger Grund, sich mit guten Alternativen zu beschäftigen.
Verglichen mit anderen ist Bitcoin zwar am höchsten kapitalisiert, aber gleichzeitig unfassbar langsam, unzuverlässig und teuer. Gutes Marketing macht es möglich.
Ein fundamentaler Nachteil Bitcoins ist seine Transparenz: Jeder kann Adressen und deren Kontostände einsehen. Mit Ihrer Zahlung an mich kann ich detaillierten Einblick in Ihr Konto gewinnen, genau wie dutzende Analysefirmen auch. 

Über die Transparenz von Bitcoin

Welche Bedeutung hat die Transparenz von Bitcoin für uns Nutzer ganz konkret? Nachfolgend reale Beispiele, die den Sachverhalt greifbarer machen.

Vorweg: Durch anonyme Kryptowährungen, allen voran Monero, wurde das Problem der Transparenz behoben. Wir beraten Sie dazu gern.

Sie reisen durch Teile einer Stadt mit einer mittleren bis hohen Gewaltverbrechensrate. Nehmen wir ein zwielichtiges Viertel von Berlin, Prag, Paris, Düsseldorf oder München an. Sie müssen etwas von Ihren Bitcoins verwenden, um etwas zu bezahlen. Wenn jede Person, mit der Sie Transaktionen durchführen, genau weiß, wie viel Geld Sie haben, ist das eine reale Bedrohung für Ihre persönliche Sicherheit. Diebstahl und Raub geschehen schon für zweistellige Eurobeträge, wenn Sie dann noch Ihr Portemonnaie-Inhalt offenlegen, ist das eine gefährliche Einladung.

Sie sind ein Unternehmer, der eine Zahlung von einem Lieferanten erhält. Dieser Lieferant wird in der Lage sein zu sehen, wie viel Geld Ihr Unternehmen hat, und kann daher besser beurteilen, wie preissensibel Sie bei zukünftigen Verhandlungen sind. Er kann jede einzelne andere Zahlung sehen, die Sie jemals an diese Bitcoin-Adresse erhalten haben, und somit feststellen, mit welchen anderen Lieferanten Sie zu tun haben und wie viel Sie diesen Lieferanten zahlen. Sie können grob ermitteln, wie viele Kunden Sie haben und wie viel Sie Ihren Kunden in Rechnung stellen. Dies sind wirtschaftlich sensible Informationen, die Ihre Verhandlungsposition so stark beeinträchtigen, dass Sie einen relativen finanziellen Verlust erleiden.

Sie sind eine Privatperson, die für Waren und Dienstleistungen im Internet bezahlt. Dazu muss man wissen, dass es gängige Praxis ist, dass Unternehmen versuchen, mithilfe von Algorithmen zur „Preisdiskriminierung“ die höchsten Preise zu ermitteln, zu denen sie Ihnen künftige Waren und Dienstleistungen anbieten können. Sie würden es gewiss vorziehen, wenn kein Unternehmen diesen Informationsvorsprung hätte und somit nicht wissen, wie viel und wo Sie Ihr Geld ausgeben.

Sie sind Künstler und stellen in einer Galerie Ihre Bilder frei zur Schau. Besucher können Ihre Bilder auch kaufen oder eine kleine Spende hinterlassen. Wenn Sie nun Ihre Adresse als QR-Code öffentlich ausstellen, damit die Barriere für potenzielle Spender gesenkt wird und mehr Menschen auf Ihr Spendengesuch aufmerksam werden, kann jeder sehen, wie viel Sie eingekommen haben und von wem das Geld kommt. Eine private Blockchain schützt Sie davor: Keiner sieht Ihren Kontostand oder Verlauf.

Sie sind Ihrer Regierung gegenüber kritisch eingestellt, vielleicht betreiben Sie eine Initiative gegen einen neuen Tagebau oder ein Flüchtlingsheim in Ihrer Nähe und bitten öffentlich um finanzielle Unterstützung. Wenn Sie nun Ihre Wallet-Adresse öffentlich preisgeben – sei es in Social Media oder bei Versammlungen – wird jeder sehen, wie viel Sie eingenommen haben und von wem das Geld kommt. Auch Menschen, die Ihrer Initiative nicht wohlgesonnen sind. Das kann genutzt werden, um Druck auf Sie oder die Spender auszuüben. Eine private Blockchain schützt Sie davor: Keiner sieht Ihren Kontostand, den Verlauf oder wer Ihnen Geld gesendet hat.

Sie verkaufen Törtchen und erhalten Bitcoin als Bezahlung. Es stellt sich heraus, dass jemand, der diese Bitcoin vor Ihnen besaß, in kriminelle Aktivitäten verwickelt war. Nun machen Sie sich Sorgen, dass Sie in einem Strafverfahren verdächtigt werden, weil die Geldbewegungen an Sie öffentlich bekannt sind. Sie sind auch besorgt, dass bestimmte Bitcoins, von denen Sie dachten, dass sie Ihnen gehören, als „verdorben“ angesehen werden und andere sich weigern werden, sie als Zahlung zu akzeptieren.

Problemlöser Monero

Als Antwort auf Bitcoins Unzulänglichkeiten entstand 2014 Monero, die erste und bis heute größte anonyme Kryptowährung.
Monero ist, was Bitcoin hätte sein können: schnell, zuverlässig, günstig und vor allem: diskret im Umgang mit unseren Finanzdaten. Sender, Empfänger und Betrag werden vollständig verschleiert. Wer welche Informationen erhält, entscheiden somit Sie.

Lust auf mehr?

Die von Grund auf neue Technologie der Kryptowerte hat noch viele weitere Aspekte und Vorteile, die es sich zu erkunden lohnt:

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.

Kontaktformular

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!

Hijacking Bitcoin
Deutsche Ausgabe

Entdecke das Buch über Bitcoins verborgene Geschichte: Roger Vers Analyse über die Vorgänge wirft einen neuen, pikanten Blick auf den BTC …

Jetzt neu auf Deutsch erhältlich:
Entdecke das Buch Hijacking Bitcoin von Roger Ver!