Stückelung in Monero

Geld muss gut teilbar sein, um seine Funktionen als Tausch- und Rechenmittel möglichst gut erfüllen zu können. Während der Euro auf 2 Stellen nach den Komme geteilt werden kann, sind es bei MoneroMonero (Kurz XMR) Die technologisch führende Kryptowährung zum Schutz der finanziellen Privatsphäre. Verfügt über eine private Blockchain: Sender, Empfänger und Betrag bleiben für Beobachter geheim. Sichergestellt durch modernste Kryptographie-Techniken. 12. Dieser kleinste Wert heißt PiconeroPiconero Ein Monero kann bis auf die 12. Stelle nach dem Komma geteilt werden. Werte in diesem Bereich werden Piconero genannt. 1 pɱ = 0,000.000.000.001 ɱ.. Diese hohe Teilbarkeit ist auch in Anbetracht des stetigen Wertezuwachses sinnvoll.
Während Monero aus dem Esperanto kommt und Münze, also Geld heißt, sind die übrigen Bezeichnungen dem SI-Einheitensystem entlehnt.
Funfact: Früher nannte man Piconero Tacoshi, um einen der Entwickler mit dem Pseudonym Tacotime zu ehren. Das wurde dann aber zugunsten der Konsistenz in der Nomenklatur wieder geändert.

NameDezimalsystemBetrag
Piconero10-120,000000000001
Nanonero10-90,000000001
Micronero10-60,000001
Millinero10-30,001
Centinero10-20,01
Decinero10-10,1
Monero11
Decanero10110
Hectonero102100
Kilonero1031.000
Meganero1061.000.000
Weitere
Beiträge
Monero Montag #4 – RingCT Beträge maskieren

Unbehelligt der riesigen Datenkraken im Meer lebt auf einer schönen Insel namens Monero das sagenumwobene Volk der maskierten UTXO. Dank RingCT, Pedersen Commitments und Range Proofs werden Beträge in Monero maskiert und vor neugierigen Blicken verborgen.

Lesen »
Monero Montag #9 Mining in Monero: RandomX und ASICs

Kryptowährungen stellen die Geldschöpfung wieder vom Kopf auf die Füße. Dafür bedienen sie sich des Minings: Einem Arbeitsaufwand, der mit dem Erschaffen neuen Geldes verbunden ist. Monero geht hierbei noch einen Sonderweg, der Ressourcen schont und Unabhängigkeit stärkt. Da jeder nach festen Regeln am Mining, dem Schürfen, teilnehmen kann, wird somit auch das Geldschöpfungsmonopol der Banken gebrochen und zurück in die Mitte der Gesellschaft gegeben.

Lesen »
Zahlungen in Monero – Ring-Signaturen

Ring-Signaturen sind eine zentrale Funktion zur Anonymisierung von Zahlungen in Monero. Ihre Aufgabe ist die Verschleierung des Senders. Während transparente Blockchains wie Bitcoin unverschämt offen den Sender eines Betrags als diesen preisgeben und für immer nachverfolgbar in das Kassenbuch schreiben, verschleiert die Ring-Signatur von Monero diesen.

Lesen »

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.

Kontaktformular

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!