Bitcoin und Monero vereint – Teile-und-Herrsche durchbrechen

Das Teile-und-Herrsche-Spiel kennen vermutlich viele. Auch in der pluralen Welt der Kryptowerte gibt es sie.

Lösen wir dass für Bitcoin und MoneroMonero (Kurz XMR) Die technologisch führende Kryptowährung zum Schutz der finanziellen Privatsphäre. Verfügt über eine private Blockchain: Sender, Empfänger und Betrag bleiben für Beobachter geheim. Sichergestellt durch modernste Kryptographie-Techniken. auf und betrachten beide kooperativ, ergibt sich eine Überlegenheit in der Kryptowelt, die einmalig ist: Bitcoin hat mittlerweile eine große Kapitalisierung von über 1,1 Billionen Euro und ist an allen Kryptobörsen der Welt erhältlich.

Das ist eine Schwäche von Monero, das für Europäer an kaum einer zentralen Kryptobörse mehr gekauft werden kann. Während kleine Mengen zwar problemlos dank Cake WalletWallet Englisch für Portemonnaie. Ein Konto für eine Kryptowährung. Über sie erfolgen Verwahrung und Zahlungen. Jeder kann beliebig viele frei und geheim erstellen. und DFX.Swiss erworben werden können, ist es mit großen Beträgen schon umständlicher.

Dafür punktet Monero damit, die Idee des Bankgeheimnisses als allgemeines Finanzgeheimnis fortzusetzen. Die PrivatsphärePrivatsphäre Bezeichnet den nichtöffentlichen Bereich, in dem ein Mensch - unbehelligt von äußeren Einflüssen - sein Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wahrnimmt. der Nutzer wird hier hervorragend geschützt, was in Bitcoin durch seine Transparenz und Entwicklungstendenzen wohl nie Einzug erhalten wird.

Auch als #Geld hat Monero mit dauerhaft niedrigen Gebühren, einer schnellen Transaktionsfinalität und einem im Vergleich zu Bitcoin stabileren Kurs großes Potenzial, als Geld der Zukunft verwendet zu werden.

Dass diese Idee längst zu leben beginnt, sieht man an der wachsenden Zahl von Bitcoin-Monero-Swaps auf dezentralen Börsen. Auch wenn heute mit 42 Mio. € täglichen Handelsvolumen noch der USDT-XMRMonero (Kurz XMR) Die technologisch führende Kryptowährung zum Schutz der finanziellen Privatsphäre. Verfügt über eine private Blockchain: Sender, Empfänger und Betrag bleiben für Beobachter geheim. Sichergestellt durch modernste Kryptographie-Techniken. Wechsel dominiert, könnte sich das in Zukunft ändern.

Ich finde die Idee absolut reizvoll, besonders im Ringen um die Zukunft des Geldes. Wohin soll unsere Reise gehen? Immer-weiter-so mit bald digitalem Euro, politisch gesteuerter Geldentwertung und Totalüberwachung durch Banken, BigTech und Staat oder geben wir die Hoheit des Geldes zurück in die Gesellschaft? Das ist eine Jahrhundertfrage, und wir sind gefordert zu entscheiden.

Kryptowährungen ermöglichen es uns überhaupt erst, diese Frage zu stellen. Nutzen wir die Gelegenheit, der nächste Finanzcrash steht immerhin schon vor der Tür. #BankenDanken

Die enorme Macht über das Geld sollte niemals in den Händen weniger liegen, daher muss sie als Gemeingut zurück in die Gesellschaft.

In dem Sinne: Frohen Reformationstag!


P.S.: Auch Bitcoin-Maximalisten dürften an dieser Idee gefallen haben, immerhin ist das aktuelle Bitcoin-Narrativ das des reinen Wertspeichers, des digitalen Goldes und mit Gold kann man sich nichts kaufen. Deswegen sprießen überall die BTC-Layer-2 Lösungen aus dem Boden. Und wenn Lightning und Monero vergleichen würden, ist der Gewinner offensichtlich. Besonders wenn man all die Verbindungsprobleme, Systemfehler und Transaktionsabbrüche in Lightning verfolgt, ist Monero sinnvoller und bedeutend einfacher zu handhaben.

Weitere
Beiträge
Video: Hijacking Bitcoin auf Deutsch – Kurzvorstellung

Ich durfte das Buch von Roger Ver übersetzen. Auf über 300 Seiten werden dabei gängige Narrative über Bitcoin aufgelöst und das gesamte Ökosystem als großes Bild gesamtheitlich beleuchtet. Vers kritische Argumente helfen, einen neuen Blick auf die Technologie #Bitcoin zu gewinnen.

Lesen »
GrapheneOS deckt Schwachstelle in Android-Smartphones auf

Forscher von GrapheneOS haben eine lang ausgenutzte Schwachstelle im Android Betriebssystem entdeckt und geschlossen, die zuvor von Spionagefirmen ausgenutzt wurde. Besonders brisant: Die Sicherheitslücke ist nur auf Pixel-Handys geschlossen wurden. Andere Hersteller wie beispielsweise Samsung und Huawei müssen selbst aktiv werden.

Lesen »
Chainalysis und Monero | 1

Ein Beitrag von CoinTelegraph macht die Runde, indem Chainalysis gezeigt haben soll, wie sie Monero verfolgen. Wir klären das Missverständnis auf und zeigen was die Firma kann und was nicht.

Lesen »
27.03.25 – Webinar: Einstieg in den Kryptokosmos

Nehmen Sie an unseren beliebten Webinaren teil, die Ihnen erste Einblicke in die faszinierende Welt der Kryptowährungen bieten: Lernen Sie gemeinsam mit anderen Kryptointeressierten einsteigerfreundlich und praxisorientiert die wichtigsten Themen rund um Bitcoin, Monero und Co. kennen!
Für die beste Betreuung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Lesen »
Ransomware entschlüsseln: Dank Tool Muse, DarkRace und DoNex Ransomware knacken!

Ein Forscherteam von Avast hat eine kryptografische Schwachstelle in der von der Windows-Ransomware Muse und ihren Varianten verwendeten Verschlüsselungsmethode entdeckt. Basierend auf diesem Fund haben sie ein Entschlüsselungstool entwickelt, das ab sofort kostenlos zum Download bereitsteht. Ransomware Muse seit 2022 aktiv Laut dem Bericht der Forscher ist die Ransomware Muse

Lesen »
Bereit für den jährlichen MoneroRun?

Der MoneroRun oder auch MoneRun ist eine jährlich wiederkehrende, gemeinschaftliche Prüfung der MoneroMonero (Kurz XMR) Die technologisch führende Kryptowährung zum Schutz der finanziellen Privatsphäre. Verfügt über eine private Blockchain: Sender, Empfänger und Betrag bleiben für Beobachter geheim. Sichergestellt durch modernste Kryptographie-Techniken.-Reserven von Kryptobörsen. Hierbei ziehen alle Moneronutzer an einem Tag

Lesen »

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.

Kontaktformular

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!