Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In diesem Beitrag geht es um die Geldschöpfung in Monero und wie die aktuelle Geldmenge nachweisbar ist. Auch die Anschlussemission – die s.g. Tail Emission und Transaktionsgebühren werden diskutiert.
Kreislaufwirtschaften bieten das Potential zur Entfaltung wirtschaftlicher Freiheit. Die Kryptowährung Monero bietet sich hierfür im digitalen Zeitalter als adäquates Werkzeug für die Privatsphäre an.
Kryptowährungen stellen die Geldschöpfung wieder vom Kopf auf die Füße. Dafür bedienen sie sich des Minings: Einem Arbeitsaufwand, der mit dem Erschaffen neuen Geldes verbunden ist. Monero geht hierbei noch einen Sonderweg, der Ressourcen schont und Unabhängigkeit stärkt. Da jeder nach festen Regeln am Mining, dem Schürfen, teilnehmen kann, wird somit auch das Geldschöpfungsmonopol der Banken gebrochen und zurück in die Mitte der Gesellschaft gegeben.
Wie funktionieren Zahlungen in Kryptowährungen am Beispiel von Monero? Der Beitrag beschäftigt sich einsteigerfreundlich mit der technischen Natur und Notwendigkeit von Outputs, Inputs und UTXO.
Im zweiten Video von Monero Montag beleuchten wir die Einmaladressen in Monero, mit deren Hilfe die Empfänger von Zahlungen geheim gehalten werden. Die Technik dahinter wird als Stealthadresse bezeichnet.
Die Schöpfungsgeschichte neu erzählt: Wie in Monero neues Geld entsteht und was es mit der Tail Emission (Anschlussemission) auf sich hat, erkläre ich im sechsten Monero Montag Video. Ich beleuchte zudem die Hintergründe unseres heutigen Geldsystems, seine Fehlanreize und wie Kryptowährungen bessere Ansätze verfolgen.
Privatsphäre im Fokus & Freiheit im Herzen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Wenn Sie diese Technologien akzeptieren, können wir Daten auf dieser Website verarbeiten. Ohne Ihre Zustimmung werden bestimmte Funktionen beeinträchtigt. Dank der EU-Bürokratie ist es notwendig, dieses Banner einzubinden. Die DSGVO verhöhnt wahren Datenschutz. Unsere zwei Marketingcookies dienen der Entlohnung von Partnern.
Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.
Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!