Monero Montag #2 – Stealthadressen, Moneros Einmaladressen

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im zweiten Video von Monero Montag beleuchten wir die Einmaladressen in Monero, mit deren Hilfe die Empfänger von Zahlungen geheim gehalten werden. Die Technik dahinter wird als Stealthadresse bezeichnet. Gehen wir gemeinsam den Geheimnissen der Kryptowährung Monero auf den Grund und erkunden ihre Technologie. Folgen Sie mir auf dieser spannenden Reise durch den Kryptokosmos!

Weitere
Beiträge
Moneros Geldmenge und -Schöpfung

In diesem Beitrag geht es um die Geldschöpfung in Monero und wie die aktuelle Geldmenge nachweisbar ist. Auch die Anschlussemission – die s.g. Tail Emission und Transaktionsgebühren werden diskutiert.

Lesen »
Monero Montag #5 – Recht & Gesetz

Monero ist nicht nur ein technisches Phänomen: auch auf zwischenmenschlicher Ebene spielt es eine wichtige Rolle.
Geregelt wird das durch einen wilden Dschungel aus Verordnungen, Richtlinien, Gesetzen und grobschlächtigen Medienbeiträgen.

Lesen »
Die Tail Emission von Monero

In der Welt der Kryptowährungen ist ein zentrales Ziel die Schaffung einer über die Zeit stabilen Währung. Fiatwährungen verlieren gewöhnlich 10 % ihres Wertes innerhalb von einer Dekade. Nach einem Arbeitsleben gut die Hälfte. Sparer trifft dieses Schicksal hart. Kryptowährungen lösen dieses Problem. Ihr Ziel: Die Kaufkraft von heute soll möglichst

Lesen »
Moneros Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaften bieten das Potential zur Entfaltung wirtschaftlicher Freiheit. Die Kryptowährung Monero bietet sich hierfür im digitalen Zeitalter als adäquates Werkzeug für die Privatsphäre an.

Lesen »

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.

Kontaktformular

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!