Kryptisches 1×1

Diese Seite bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen. Sie ist eine Mischung aus Inhalten und Querverweisen, denen Sie folgen sollten, wenn Sie zu einem Thema mehr wissen möchten.

Die Grundlagen

Blockchains sind im Internet verteilte, fälschungssichere Datenbanken. Alle Kryptowährungen basieren auf dieser Technologie, die auch kurz DLT genannt wird. Ist die Blockchain öffentlich, kann jeder ohne vorherige Registrierung die Kryptowährung frei verwenden. Ist die Blockchain zudem transparent, kann jeder alle Transaktionen und Kontobestände sehen. Da dies nicht den guten Sitten im Umgang mit Geld entspricht, haben sich seit 2014 auch anonyme Blockchains entwickelt. Monero ist die seit jeher größte und technologisch fortschrittlichste dieser anonymen Kryptowährungen. Dank Monero können Zahlungen gesendet und empfangen werden, ohne dass Dritte Einblick erlangen. Das wichtige Finanzgeheimnis (auch Bankgeheimnis) wird somit konsequent fortgesetzt. Bitcoin bietet das nicht, da seine Blockchain transparent ist.

Kryptowährungen eliminieren die Notwendigkeit, einem Dritten sein Geld zur Verwahrung anzuvertrauen. Während Sie zuvor Banken genutzt haben, können und sollten Sie Ihr Geld heute selbst verwahren und verwalten. Ein wundervoller Fortschritt! Hierbei können Sie mit dem Komfort einer App all Ihre üblichen Finanzgeschäfte abwickeln. Eine Bankenpleite stellt für Sie keine Gefahr mehr dar. Sie sind so vor Wertverlust und Enteignung geschützt.

Es wird noch besser: Kryptowährungen ermöglichen es, nach festen Regeln an der Geldschöpfung teilzunehmen und etwas Geld damit zu verdienen. Somit wird dieses Monopol der Zentralbank entrissen. Politisch motivierte, schleichende Enteignung Ihres Ersparten durch fortlaufende Inflation ist damit Vergangenheit.

Kryptowährungen wie Monero vereinen die Anonymität von Bargeld mit dem Komfort von Bankkonten und geben das Geldsystem in die Hände der Gesellschaft. Monero ist dezentral, anonym, fälschungssicher, basisdemokratisch, schnell, unschlagbar günstig, sehr einfach zu nutzen und revisionssicher. Kurz gesagt ist Monero genau der monetäre Evolutionssprung, den wir dieser Tage im Finanzsystem und unserer Gesellschaft benötigen.

Rechtliche Einordnung

Ist Monero legal? Ja. Sie können Monero als Privatperson wie auch im Unternehmen für Zahlungen und als Wertspeicher nutzen. Mehr zu Themen wie Technologie, Integration, Buchhaltung, Steuerpflichten oder dem richtigen Marketing erfahren Sie in unserer Unternehmensberatung. In unserem Bereich Wissen finden Sie detailliertere Einordnungen in puncto Datenschutz, Steuerrecht, Buchhaltung und mehr.

Wie Sie Monero handhaben

Da Monero ein digitales Geld ist, bedarf es Software, um Monero zu empfangen, zu speichern und zu senden. Diese Software nennt man Wallet. Für Monero können Sie auf verschiedene Anbieter zurückgreifen: Cake Wallet, Monerujo oder Edge seien hier als Beispiele für Smartphones, die Monero GUI oder Featherwallet für den PC genannt. Es ist wichtig, dass Sie auf vertrauensvolle Wallets zurückgreifen. Achten Sie auf Eigenschaften wie non-custodial und Open-Source – zu deutsch selbstverwaltet und quelloffen. Somit stellen Sie sicher, dass Ihr Geld nur von Ihnen verwaltet werden kann.

Zur Anlage eines neuen Kontos gibt es etwas Wichtiges zu wissen: Sie benötigen keine Erlaubnis oder ein Konto, noch müssen Sie sich in irgendeiner Weise registrieren. Ihr Konto ist durch eine sehr komplexe Zeichenfolge geschützt. Diese kann man sich nicht merken, daher haben die Entwickler den s.g. Mnemonischen Samen (kurz oft Seed genannt) eingeführt: Das ist eine spezielle Folge von 16 oder 25 Wörtern. Mit dieser bekommen Sie und jeder, der diese Wortfolge kennt, vollen Zugriff auf Ihr Guthaben. Halten Sie diese daher geheim. Jemand, der Sie danach fragt, kann nichts Gutes im Sinn haben, auch institutionelle Akteure. Seinen Sie wachsam!

Um eine analoge Möglichkeit zu bieten, Ihren Mnemonischen Samen (Aussprache: mneˈmoːnɪʃer) zu speichern, können Sie unsere Papierwallet herunterladen und ausdrucken. Nachdem Sie den Seed, die Wiederherstellungshöhe und das Datum notiert haben, falten Sie das Blatt wie einen Brief zusammen, sodass die Seite der Seeds inne liegt. Vergeben Sie auf der Deckseite der Wallet einen Namen und verwahren Sie die Wallet an einem trockenen, sicheren und geheimen Ort.

Wie Sie Euro zu Monero wechseln – und vice versa

Um Ihre ersten Monero zu erhalten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Freunde, Bekannte oder andere Monero-Enthusiasten, die bereits Monero besitzen, können Ihnen Euro in Monero wechseln.
  2. Sie können auch über Apps wie Cake Wallet direkt Monero per Überweisung von Ihrem Bankkonto kaufen. Das ist super einfach, dauert aber manchmal bis zu wenigen Tagen, was an den Banken liegt.
  3. Monero können Sie auch durch Verkauf von Waren und Diensten erwerben. Wir von Berggold wirtschaften beispielsweise mit Monero und Euro.
  4. Oder Sie wechseln es auf einer P2P-Plattform. Hier kaufen Sie direkt von anderen Monero-Nutzern. Sie funktionieren wie Börsen, nur ohne Unternehmen im Hintergrund. Diese Systeme sind rein softwaregesteuert und vor Zensur sicher. Haveno-Reto ist hier das wohl bekannteste Beispiel, aber das ist eher für fortgeschrittene Nutzer zu empfehlen.
  5. Wenn Sie mit dem Konzept vertrauter sind, können Sie sich mit eigenen Computern an der Geldschöpfung beteiligen, das nennt man Mining.

Monero ausgeben

Nachdem Sie nun Ihre ersten wertvollen Monero erhalten haben, können Sie sie wahlweise sicher verwahren und als Wertspeicher verwenden oder Sie entscheiden sich dazu, hier und da mit Monero zu bezahlen.

Wo Sie mit Monero bezahlen können:

  1. Grundsätzlich können Sie überall da mit Monero bezahlen, wo auch andere Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum akzeptiert werden. Sollte Monero nicht direkt akzeptiert werden, gibt es einen einfachen Weg, trotzdem in Monero zu zahlen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserer Beratung.
  2. Kaufen Sie sich auf Cake Pay oder Coincards Guthabenkarten für viele gängige Läden – von Supermärkten bis Klamottenladen sind alle namhaften vertreten!
  3. Fragen Sie in lokalen Geschäften nach, ob Sie auch in der Kryptowährung Monero bezahlen können: je nach Ihrem Standort gibt es bereits einige Unternehmen, die Kryptowährungen akzeptieren (und es ihren Kunden nicht mitteilen).
  4. Begleichen Sie Ihre privaten Rechnungen im Familien- und Bekanntenkreis mit Monero. Eine Wallet ist schnell und einfach eingerichtet. Nutzen Sie dazu die Papierwallet von oben.

Wie weiter?

Schön, dass Sie sich für die neue Finanztechnologie interessieren! Mit jedem neuen Monero-Enthusiasten wächst das Netzwerk, indem die Kryptowährung zirkulieren kann. Deutschland hinkt wie so oft etwas hinterher, aber gemeinsam holen wir auf! Wenn Sie noch weiteres Wissen über Monero erlangen wollen, hilft Ihnen das an dieser Stelle zumeist englischsprachige Internet weiter. Sie können auf getmonero.org beginnen, das ist die offizielle Seite des Monero-Projektes. Oder Sie erkunden über die unten stehenden Links unsere Seite weiter. Sollten Sie sich für unsere Beratung interessieren, bekommen Sie einen 20 € Nachlass, wenn Sie mir in Ihrer ersten Nachricht #K101 schreiben. Als kleines Dankeschön, dass Sie sich mit dem Thema bereits beschäftigt haben.

Sie können der Verbreitung des Wissens über Monero helfen, in dem Sie mit anderen über Monero reden und diskutieren. Fragen Sie gelegentlich beim Einkaufen, ob Sie mit Monero bezahlen können.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Weitere
Beiträge
Video #1: Warum Krypto?

Warum sollten Sie sich mit Kryptowährungen beschäftigen? In diesem Video gehe ich auf einige Argumente ein, die Sie zu Krypto gehört haben müssen, um bei diesem revolutionären Thema mitreden zu können.

Lesen »
Zensur in Bitcoin

Dieser Artikel beschäftigt sich mit theoretischen Überlegungen und bereits praktizierten Wegen, wie Zahlungen und Adressen im Bitcoin-System zensiert oder sanktioniert werden können. Denn auch wenn oft von der Zensurresistenz des Bitcoins gesprochen wird, so handelt es sich hierbei nicht um die ganze Wahrheit.

Lesen »
Moneros Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaften bieten das Potential zur Entfaltung wirtschaftlicher Freiheit. Die Kryptowährung Monero bietet sich hierfür im digitalen Zeitalter als adäquates Werkzeug für die Privatsphäre an.

Lesen »

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns! Ganz gleich, ob es eine Frage zu Produkten, Diensten oder eine Anregung ist. Wir bieten Ihnen auch unseren Kundenchat via Telegram an.

Kontaktformular

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, zeigen wir uns für die Meldung erkenntlich!